Zu den "Verfahren der Akupunktur" gehören auch das Schröpfen und die Moxibustion (auch Moxa genannt).
Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kommen Arzneimittel zum Einsatz. Dafür werden hauptsächlich pflanzliche Komponenten verwendet, daher wird oft der Begriff „Heilkräuter“ oder „Heilkräutertherapie“ verwendet.
Tuina ist eine manuelle Therapie, die vielfältig angewendet wird und bei der die Massage eine zentrale Bedeutung hat.
Geht es Dir nicht gut, frag Deinen Koch. Kann er Dir nicht helfen, frag Deinen Arzt.
Großer Zweifel, großes Erwachen,
Kleiner Zweifel, kleines Erwachen,
Kein Zweifel, kein Erwachen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine seit mehr als 2000 Jahren in China entstandene und über die Jahrhunderte weiterentwickelte Heilmethode. Sie beinhaltet verschiedene therapeutische Verfahren, die als „Säulen“ der Traditionellen Chinesischen Medizin bezeichnet werden. Sie ist recht modern und sehr strukturiert. Die Klassische Chinesische Medizin (CMC) bedient sich mehr klassischer Methoden.
Die Chinesische Medizin ist eine seit mehr als 2000 Jahren in China entstandene und über die Jahrhunderte weiterentwickelte Heilmethode. Sie beinhaltet verschiedene therapeutische Verfahren, die als „Säulen“ der Chinesischen Medizin bezeichnet werden. Die verbreitete Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist in den 1950ern Jahren "neu kompiliert" worden, recht modern und sehr strukturiert. Die Klassische Chinesische Medizin (CCM) bedient sich mehr klassischer Methoden.
In Bezug auf unsere Gesundheit sind viele verschiedene Faktoren entscheidend: die Ernährung, die Lebensumstände, frühere Erkrankungen und auch „innere Faktoren“, wie etwa Emotionen wie Stress, Angst und Trauer. Deshalb basiert die Herangehensweise der Traditionellen Chinesischen Medizin nicht auf der Annahme, dass es für ein Problem eine einzige Ursache in Abgrenzung von anderen Faktoren gibt. Vielmehr sucht sie nach sämtlichen beteiligten Faktoren und hat dabei den Menschen als Ganzes im Blick. Ihr:e TCM-Therapeut:in legt umso größeren Wert auf eine gründliche Anamnese, die auch Puls- und Zungendiagnose umfasst, um die geeignete Behandlung für Sie zu bestimmen.
Die Behandlung, die Ihr:e TCM-Therapeut:in für Sie plant, ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Sie basiert auf der Diagnose, die Ihr:e TCM-Therapeut:in unter Berücksichtigung Ihrer Lebensumstände, medizinischen Vorgeschichte und Konstitution erstellt. In der Regel kann Ihr:e TCM-Therapeut:in nach einem ersten Vorgespräch die voraussichtliche Gesamtdauer der Behandlung einschätzen. Akupunktur kann grundsätzlich bei Patient:innen jeden Alters angewendet werden, wobei bei Säuglingen und Kleinkindern oft eine Massage der Akupunkturpunkte ausreicht.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) stellt neben der westlichen Medizin ein weiteres bedeutendes Medizinsystem dar, wobei die Akupunktur eine ihrer wesentlichen Behandlungsmethoden ist.
Patient:innen und Therapeut:innen haben seit mehreren tausend Jahren positive Erfahrungen mit der Akupunkturbehandlung gesammelt. Sie ist eine bewährte Behandlungsmethode mit sanfter Anwendung und wenigen Nebenwirkungen.
Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kommen Arzneimittel zum Einsatz. Da dafür hauptsächlich pflanzliche Komponenten verwendet werden – wie Wurzeln, Rinden, Blüten, Stängel und Blätter –, wird oft der Begriff „Heilkräuter“ oder „Heilkräutertherapie“ verwendet. Das Ganze ist mehr als nur die Summe seiner Einzelteile: Die Kombination der unterschiedlichen Heilkräuter ist entscheidend, nicht nur die einzelnen Bestandteile. Die Mischung wird für jede:n Patient:in maßgeschneidert und wird üblicherweise als Tee konsumiert. In China ist die Anwendung von Heilkräutern und Arzneimitteln die bedeutendste Therapieform. Ihre Bedeutung ist weit größer als die der Akupunktur, die uns bekannter ist – jedoch werden beide oft zusammen verwendet.
Die älteste Therapieform in der Chinesischen Medizin ist die Massage. Im Laufe von mehreren Jahrtausenden entwickelte sich aus der bloßen Massage eine umfassende manuelle Therapie, die heute unter dem Namen Tuina verschiedene traditionelle Behandlungsmethoden vereint. All diese Methoden zeichnen sich dadurch aus, dass Ihr:e TCM-Therapeut:in „Hand anlegt“ – und das nicht nur bei Bändern, Muskeln, Sehnen, Gelenken und deren Wechselbeziehungen. Auch der Fluss der Lebensenergie Qi kann durch die Massage beeinflusst werden.
Für die Tuina Behandlung haben wir eine eigene Unterseite angelegt, auf der Sie auch den direkten Kontakt zu unserer Therapeutin finden. Bei Interesse klicken Sie bitte hier.
Ein personalisiertes, wirkungsvolles Ernährungskonzept
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle: Sie bildet die Basis für eine gesunde Lebensweise, unterstützt die Lebensenergie (Qi) und kann gezielt zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden.
Großer Zweifel, großes Erwachen,
Kleiner Zweifel, kleines Erwachen,
Kein Zweifel, kein Erwachen.
Das „ Leid“ liebt und braucht Gesellschaft:
Buddhistische und Daoistische Ansätze über den Therapeuten als Gefährten.
Wir leben in einer multikulturellen und kulturübergreifenden Gesellschaft. Buddhistische und daoistische Philosophie, Psychologie und Praxis können ihre Anwendung in Beratung und Psychotherapie finden - indem der:die Psychotherapeut:in oder Berater:in den leidenden Menschen begleitet.
Die Grundlage für diese Anwendung ist das Verständnis, dass der leidende Mensch ein grundlegendes Bedürfnis nach Sicherheit in Bezug auf Sein und Existenz hat.
Als Basis für das Gespräch und die Begleitung im Sinne eines "daoistisch kognitiven Therapieansatzes" können die folgenden acht Grundprinzipien oder Leitsätze stehen, die um konfuzianistische Ideen und Werte ergänzt und modifiziert werden.
Ruhiger Geist, bewegter Körper
Neben sichtbaren Bewegungen (Formen) werden auch Vorstellungskraft und Atemübungen eingebunden – Körper, Geist und Seele werden stimuliert.
Unterricht bieten wir in der Praxis Lianhua nicht an.
Um Tai Qi und / oder Qi Gong zu erlernen, wenden Sie sich am besten an eine der bestehenden Lehrstätten.